Danielle Lehmann
Mit meiner Arbeit als Komplementärtherapeutin in der Methode Craniosacral habe ich einen stimmigen Weg gefunden, Menschen begleiten zu dürfen, in respektvoller Begegnung und mit einem ganzheitlichen Ansatz.
Ich kann somit genau dort Unterstützung bieten, wo es die aktuelle Lebenssituation erfordert.
Private Situation
- Geboren 1966 in Bern
- Familienfrau und Mutter zweier Töchter, geboren 2006 und 2008
- Mitarbeit in unserem landwirtschaftlichen Betrieb
Beruflicher Werdegang
- 2020/21 Fortbildung in Thetareading bei Franziska Winkler, Winterthur
- 2013 Abschluss als Komplementärtherapeutin OdA KT in der Methode Craniosacral
- 2002 bis 2019 Mitglied der Geschäftsleitung des Gesundheitszentrums Bollwerk
- 2001 Abschluss als Craniosacral Therapeutin, damals SDVC, heute craniosuisse
- 1999 Beginn des Aufbaus meiner eigenen Praxis im Gesundheitszentrum Bollwerk
- 1998 Diplom als Therapieberaterin in Ganzheitlicher Gesundheitsförderung
- 1989 Diplom als Krankenschwester AKP, anschliessend langjährige Tätigkeit im Lindenhofspital und in der Spitex Bern, teils verbunden mit Führungsaufgaben im mittleren Kader
- 1986 Campcounsellor in den USA
- 1985 Matura
Sprachen
- (Bern-)Deutsch
- Englisch
- Französisch
- «gebrochen» Italienisch